Es eignen sich Zweige von Obstbäumen, wie Kirschbaum, Flieder, Birke, Haselnuss, Apfelbaum, Pflaumen- oder Mandelbaum und auch von Sträuchern, wie Forsythie, Holunder, Schlehe, Ginster, Quitten und Weide. Die Blütenknospen sind rundlich geformt und dicker als reine Blattknospen. Die sogenannten Barbarazweige erst abschneiden wenn diese Frost ausgesetzt waren. Sonst die Zweige in einer kalten Nacht auf den Balkon legen. Alternativ eine Nacht im Kühlfrierfach. Die Zweige brauchen einen Frostreiz erst dann können sie eine Nacht in lauwarmes Wasser gelegt werden. Die Barbarazweige kommen mit schräg angeschnittenen oder etwas weichgeklopften Stiehlen in eine Vase mit frischem Wasser.
Für die Christen ist die heilige Barbara eine Märtyrerin, derer sie jedes Jahr am 4. Dezember, dem Barbaratag, gedenken.
Geh in den Garten am Barbaratag. Gehe zum kahlen Kirschbaum und sag: Kurz ist der Tag, grau ist die Zeit. Der Winter beginnt, der Frühling ist weit. Doch in drei Wochen, da wird es geschehn: Wir feiern ein Fest, wie der Frühling so schön. Baum, ein Zweig gib du mir von dir. Ist er auch kahl, ich nehm ihn mit mir: Und er wird blühen in seliger Pracht mitten im Winter in der heiligen Nacht. (Gedicht von Josef Guggenmoos)
Mittwoch der 28.08.2019
Das Landeskriminalamt (LKA) meldete den professionell organsierten Raub in dünn besiedelten ländlichen Regionen. Ganz besonders betroffen sind offenbar einige ostdeutsche Bundesländer wie Brandenburg mit direkter Grenznähe, aber auch Thüringen und Sachsen-Anhalt haben zu leiden. Die Schäden die den Landwirten bei den Raubzügen entstehen, sind häufig existenzbedrohend. Die bevorzugte Diebesbeute sind Traktoren, Landmaschinen, GPS-Technik und auch Zuchtvieh. Offenbarwird auf Bestellung gestohlen und das Diebesgut vermutlich nach Weißrussland, Russland oder in die Ukraine verschoben. Obwohl die Aufklärung von Fiehdiebstählen in den letzten Monate erfolge verzeichnete, gibt es keine Entwarnung zu Diebstählen von Landmaschinen und Zubehör. Die Polizeiinspektion Güstrow meldet am 03.06.2019 das auf dem Gelände zweier Landwirtschaftsbetriebe in Ziesendorf bzw. Satow GPS-Module aus Landmaschinen entwendet wurden. Der Schaden der durch den Diebstahl eines Moduls entsteht, beträgt bereits 15.000 Euro. In Ziesendorf waren jedoch gleich fünf Module ganz bzw. teilweise entwendet worden. Ein weiteres in Satow. Der Gesamtschaden der beiden Taten ist demnach bei etwa 85.000 anzusetzen. Da Landmaschinen gleichen Typs betroffen waren, ist ein Zusammenhang wahrscheinlich.
Freitag der 05.07.2019
Jeder Aufgabe gewachsen Heckenschnitt erledigt. Laub beseitigt. Holz gesägt. Rasen gepflegt. So entspannt kann Gartenarbeit sein. Leicht, leise und leistungsstark folgt jedes Gerät der kleinsten Bewegung Ihrer Hand. Jetzt auch als praktische Starter-Sets** mit wahlweise einem oder zwei Akkus und einem Ladegerät zum attraktiven Vorteilspreis. Das ist Akku Power. Made by STIHL. Nur bei teilnehmenden Fachhändlern und solange der Vorrat reicht.
Donnerstag der 25.04.2019
Keiner kann aktuell voraussagen, wie viel es im kommenden Sommer regnen wird. Allerdings lassen sich schon jetzt Folgen prognostizieren, wenn es nicht genügend Niederschläge geben wird. Im vergangenen Jahr konnten Pflanzen und Bäume mit langen Wurzeln noch die Feuchtigkeit aus tiefen Bodenschichten ziehen und kamen so gut über die Trockenheit hinweg. Diese Wasserspeicher seien in diesem Jahr jedoch "weit weniger gut gefüllt", so der DWD. Die Startbedingungen für die Vegetation seien 2019 in vielen Gebieten Deutschlands deutlich schlechter als im Vorjahr. Besonders betroffen sei der Osten Deutschlands. Auf alle Fälle sollte schon jetzt mit Wasser gespart werden. Durch die Umstellung auf einen Schlauch-Regner können Sie Wasser sparen und Sie bringen Wasser nur an Stellen wo es auch wirklich gebraucht wird.
Montag der 25.03.2019
Die GPS gesteuerte Präzisionstechnik von John Deere hält jetzt auch in die Rasen- und Golfplatzpflege Einzug. Der ProGator 2030 ist mit dem hochpräzisen Lenksystem AutoTrac und GPS PrecisionSprayer mit Einzeldüsensteuerung ausgestattet. Damit können die Kunden exakter arbeiten, Pflanzenschutzmittel einsparen und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Das automatische Lenksystem AutoTrac wird in der Landwirtschaft bereits viele 100.000-mal eingesetzt. Nun können auch Greenkeeper, Kommunen und Landschaftsgärtner die Steuerung mit einer Präzision von +/- 2,5 cm nutzen. Per GPS wird der ProGator 2030 so exakt Spur an Spur geführt, dass Überlappung und Fehlstellen bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln vermieden werden. Neben der besseren Pflanzenschutzmittelverteilung profitiert der Fahrer von einer deutlichen Entlastung, da er sich nicht mehr auf das Lenken konzentrieren muss.
Die aufgebaute Pflanzenschutzspritze arbeitet ebenfalls GPS basiert. Der PrecisionSprayer lässt sich durch zuvor erstellte Applikationskarten steuern. Damit wird festgelegt, an welchen Stellen Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden sollen. Dank der Einzeldüsensteuerung ist eine präzise Teilflächenbehandlung möglich und es wird nur so viel Pflanzenschutzmittel verteilt wir wirklich nötig. Anschließend lassen sich die Maßnahmen dokumentieren. Die elektronische Speicherung der Daten ist deutlich präziser als die manuelle Aufzeichnung. Die Daten können später als Nachweis genutzt werden oder stehen für die Planung weiterer Maßnahmen zur Verfügung. Außerdem lässt sich die Wirksamkeit einer Maßnahme besser nachverfolgen. „Mit GPS PrecisionSprayer haben wir eine Lösung für die Golf- und Sportrasenpflege, die den Kunden deutlich mehr Präzision, wenige Pflanzenschutzmittelaufwand und mehr Umweltschutz bringt“, fasst Martin Bäuerle, Vertriebsleiter für Rasen- und Grundstückspflege im John Deere Vertrieb die Vorteile zusammen. „Dabei profitieren wir von der über 20-jährigen Erfahrung, die wir mit GPS-Technology bei den Landmaschinen haben.“
Freitag der 15.03.2019
Nehmen Sie sich den Garagenboden, die Terrasse, Auffahrt und Hausverkleidung mit unserem Medium-Duty Hochdruckreiniger vor. Gehen Sie selbst die hartnäckigsten Flecken an, entfernen Sie Farbe und beseitigen Sie Rost oder Graffiti mit unserem unerschrockenen Hochdruckreiniger für schwere Aufgaben. Der patentierte Grip & Go® Hochdruckreiniger wurde so konzipiert, dass Hochdruckreinigen auf Knopfdruck beginnt und aufhört. Außerdem bieten wir den PowerFlow+ Hochdruckreiniger an, der einzige erhältliche Hochdruckreiniger, der sowohl hohen Druck als auch hohen Durchfluss bietet.
Donnerstag der 25.10.2018
Super Sägen, super Angebote! Akku-, Benzin- und Elektro-Motorsägen für jeden Einsatz. Bei den Super Sägen Wochen vom 15.10. bis 25.11.2018. Kraftvolle Motorsägen: mit Benzin-, Akku- und Elektro-Antrieb Praktisches Zubehör: Ketten, Äxte und weitere Werkzeuge Empfohlene Schutzbekleidung: Helme, Schnittschutzhosen, Schuhe und mehr
Freitag der 19.10.2018
Herkules Raptor - ein ferngesteuerter Raupengestrüppmäher Kaum zu übersehen war der Raptor, ein ferngesteuerter Raupengestrüppmäher, der sich durch sein unverwechselbares Aussehen von den restlichen Produkten abhob. Sein tiefer Schwerpunkt und das Raupenfahrwerk mit Elektro-Hybridantrieb eigenen sich perfekt für den Einsatz auch in schwierigem Gelände. Böschungen bis 50° und 120% Steigung sind für ihn problemlos zu meistern. Dank der vollumfänglichen, intuitiven Fernsteuerung kann er bis zu 500 Meter weit manövriert werden. Eine hohe Flächenleistung und seine extreme Wendigkeit (Zero Turn) machen ihn zu einem Allrounder in vielen Landschaftsbereichen, wie z.B. Böschungen an Straßen oder Wiesen am Unterholz. Das Schnittgut wird optimal verteilt und dank der Raupenbänder wird der Boden geschont. Die Schnitthöhe ist von 35 – 130 mm einstellbar. Besonders einfach und sicher ist auch der Transport des Raptors, denn er kann unkompliziert auf einem Anhänger verladen und gesichert werden. Benötigen Sie weitere Infos, so kontaktieren Sie uns unter Kontakt.
Montag der 17.09.2018
Komplettes Sortiment Bowdenzüge und Betätigungshebel für Garten- und Forsttechnik. Sie finden Betätigungshebel, Bowdenzug Auswurfklappe, Bowdenzug universal, Bremszüge, Chokezüge, Gaszüge, Kupplungszug, Lenkungskette, Lenkungszüge und Motorbremszüge vieler Hersteller.
Es werden Produkte für nachfolgende Hersteller angeboten: Agria, AGS, Alko, Alpina, AS-Motor, Atco / Suffolk / Qualcast / Webb, AYP, Briggs & Stratton, Brill, Bunton, Castelgarden, Etesia, Flymo, GGP, Granja, Gutbrod, Hitachi, Honda, Husqvarna, John deere, Kawasaki, MA.RI.NA. Systems, McCulloch, Minibikes, MTD, Murray, Noma, passend für Stihl, Rolec, Sabo, Snapper, Solo, Stiga, Toro, Viking, Wisconsin und Wolf.
Dienstag der 19.06.2018
Mitlerweile melden alle Bundesländer die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners. Die Raupen durchlaufen fünf bis sechs Entwicklungsstadien bis zur Verpuppung. Besonders gefährlich ist das dritte Larvenstadium. In diesem wachsen den Raupen sehr feine Brennhaare, die leicht brechen und bei günstiger Witterung durch Luftströmungen über weite Strecken getragen werden. Die Haare der Raupen führen beim Menschen zu Allergien. Gesundheitliche Beschwerden durch den Eichenprozessionsspinner treten besonders im Mai, Juni auf und lösen bei Berührungen stets eine toxische Reaktionen aus. Vorsichtsmaßnahmen: Grundsätzlich die Befallsareale meiden, Raupen und Gespinste nicht berühren, sofortiger Kleiderwechsel und Duschbad mit Haarreinigung nach Kontakt mit Raupenhaaren, Empfindliche Hautbereiche (z. B. Nacken, Hals, Unterarme) schützen, bei Bekämpfungsmaßnahmen Chemievollschutzanzug und Atemschutz tragen, auf Holzernte- oder Pflegemaßnahmen verzichten, solange Raupennester des Eichenprozessionsspinners erkennbar sind, Bekämpfung wegen gesundheitlicher Belastung und spezieller Arbeitstechnik nur von Fachleuten durchführen lassen!